In der heutigen schnelllebigen Welt ist es wichtig, dass Ihr Handy immer voll geladen ist. Ob Sie zu einem Meeting eilen oder auf Reisen sind – das Warten auf den Ladevorgang kann frustrierend sein. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihr Handy schneller laden können. Wir geben Tipps speziell für iPhones und Android-Geräte, zum Laden während der Nutzung und sogar zum Laden ohne herkömmliches Ladegerät. Wir erklären außerdem, was Schnellladen in Watt bedeutet, und gehen auf häufige Probleme ein, die die Ladegeschwindigkeit Ihres Handys verlangsamen können.
Wie lange dauert das Aufladen eines Telefons?
Die Ladezeit eines Telefons hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Akkukapazität, der Wattzahl des Ladegeräts und Ihrer Nutzung während des Ladevorgangs. Bei den meisten modernen Smartphones gilt:
- Standardmäßiges Laden: Das vollständige Laden dauert mit einem standardmäßigen 5-W-Ladegerät etwa 2–3 Stunden.
- Schnelles Laden: Mit einem Schnellladegerät (18 W oder mehr) kann Ihr Telefon in nur 30 Minuten bis zu 50 % aufgeladen werden.
Das Verständnis dieser Zeitrahmen ist wichtig, wenn Sie nach Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Laderoutine suchen.
Wie viel Watt benötigt die Schnellladung?
Wie hoch ist die Schnellladeleistung? Schnellladen beginnt typischerweise bei 18 W. Ladegeräte mit höherer Wattzahl, z. B. 25 W, 45 W oder sogar 65 W, können jedoch je nach Kompatibilität Ihres Telefons schneller und effizienter laden. Zum Beispiel:
- Schnelles Laden des iPhone: Apple-Geräte unterstützen schnelles Laden mit bis zu 20 W mit einem USB-C-auf-Lightning-Kabel.
- Schnelles Laden mit Android: Viele Android-Telefone verwenden Technologien wie Qualcomm Quick Charge oder USB Power Delivery, die 18 W, 25 W oder mehr verarbeiten können.
Um ein sicheres und effizientes Laden zu gewährleisten, ist es wichtig, ein Ladegerät zu verwenden, das den Spezifikationen Ihres Telefons entspricht.
Warum lädt mein Telefon langsam?
Vor dem Lernen Wie man das Telefon schneller aufladen kann, ist es wichtig, die Engpässe zu verstehen. Es gibt mehrere Gründe Warum lädt mein Telefon langsam, einschließlich:
- Adapter mit geringer Wattzahl : Die Verwendung eines einfachen 5-W-Ladegeräts kann die Ladegeschwindigkeit erheblich verlangsamen, insbesondere bei Geräten, die Schnellladen unterstützen.
- Altes oder defektes Kabel : Beschädigte oder minderwertige USB-Kabel können den Stromfluss einschränken.
- Hintergrund-Apps : Im Hintergrund laufende Apps – wie soziale Medien oder Ortungsdienste – verbrauchen während des Ladevorgangs Strom.
- Batteriezustand : Ältere Batterien laden langsamer und speichern weniger Leistung.
- Hohe Bildschirmhelligkeit oder Nutzung während des Ladevorgangs : Die Nutzung Ihres Telefons während des Ladevorgangs erzeugt Wärme, die den Ladezyklus verlangsamt.
Indem Sie die Ursache identifizieren, können Sie gezielt Maßnahmen ergreifen, um die Ladegeschwindigkeit zu verbessern. Wir zeigen Ihnen spezielle Lösungen für Android- und iPhone-Nutzer sowie ladegerätfreie Optionen und Tipps zur Akkupflege.
So lädt Ihr Telefon unter Android schneller
Bei der Suche So lädt Ihr Android-Smartphone schneller . Beachten Sie, dass die Leistung von Ihrem Gerätemodell und den Einstellungen abhängt. Probieren Sie diese bewährten Techniken aus:

1. Verwenden Sie ein Schnellladegerät und ein Kabel
Viele Android-Telefone unterstützen Schnellladestandards wie USB Power Delivery (USB-PD) oder Qualcomm Quick Charge. Verwenden Sie ein kompatibles Ladegerät – idealerweise mit 20 W oder mehr – und ein zertifiziertes USB-C-Kabel. Minderwertige oder ältere Kabel unterstützen möglicherweise kein Schnellladen, was zu langsameren Geschwindigkeiten führt. Für sicheres und effizientes Laden finden Sie im Handbuch Ihres Telefons oder auf der offiziellen Website empfohlenes Zubehör.
2. Aktivieren Sie den Flugzeugmodus oder den Energiesparmodus
Der Flugmodus deaktiviert Hintergrundnetzwerkaktivitäten wie Bluetooth, WLAN und mobile Daten und reduziert so den Stromverbrauch während des Ladevorgangs. Sie können auch den Energiesparmodus aktivieren, um den Energieverbrauch weiter zu minimieren. Diese Modi beschleunigen das Laden des Akkus, indem sie den Strom ausschließlich auf den Akku und nicht auf aktive Prozesse umleiten.
3. Schließen Sie Hintergrund-Apps und deaktivieren Sie die automatische Synchronisierung
Im Hintergrund laufende Apps verbrauchen Systemressourcen, die den Ladevorgang verlangsamen können. Wischen Sie die zuletzt verwendeten Apps weg und gehen Sie zu Einstellungen > Batterie > Batterieverbrauch um stromhungrige Apps zu identifizieren. Deaktivieren Sie die automatische Synchronisierung für Konten wie E-Mail oder Cloud-Dienste während des Ladevorgangs, um noch mehr Strom zu sparen und die Ladeeffizienz zu steigern.
4. Halten Sie Ihr Telefon während des Ladevorgangs kühl
Hitze kann den Ladevorgang verlangsamen und den Akku beschädigen. Laden Sie Ihr Smartphone an einem kühlen, belüfteten Ort. Wenn Sie eine dicke oder wärmespeichernde Hülle verwenden, entfernen Sie diese, um eine Überhitzung zu vermeiden. Legen Sie Ihr Gerät nicht auf weiche Oberflächen wie Betten oder Sofas, da diese die Wärme speichern.
5. Vermeiden Sie die Verwendung Ihres Telefons während des Ladevorgangs
Die Nutzung Ihres Telefons während des Ladevorgangs verbraucht Strom und verlangsamt den Ladevorgang. Schalten Sie Ihr Telefon am besten vollständig aus, um die schnellsten Ergebnisse zu erzielen. Wenn das Ausschalten nicht möglich ist, vermeiden Sie zumindest anspruchsvolle Aufgaben wie Spiele oder Video-Streaming während des Ladevorgangs.
Durch die Kombination dieser Schritte verkürzen Sie die Ladezeit deutlich und verlängern die Lebensdauer Ihrer Batterie auf lange Sicht.
So lädt Ihr Telefon auf dem iPhone schneller
Wenn Sie gesucht haben Wie Sie Ihr iPhone schneller aufladen können , wissen Sie nicht allein. Nutzen Sie diese Expertentipps speziell für iOS-Geräte:
1. Verwenden Sie ein USB-C-Ladegerät mit 20 W oder mehr und einem Lightning-Kabel
iPhones ab dem iPhone 8 unterstützen Schnellladen – bis zu 50 % in etwa 30 Minuten. Um dies zu nutzen, verwenden Sie ein 18-W- oder besser noch ein 20-W-USB-C-Netzteil mit einem originalen oder zertifizierten Lightning-Kabel. Vermeiden Sie veraltete 5-W-Ladegeräte von Apple, die deutlich langsamer sind.
2. Schalten Sie den Energiesparmodus ein
Gehe zu Einstellungen > Batterie und schalten Sie den Energiesparmodus ein. Dadurch werden Hintergrundaktivitäten wie E-Mail-Abruf, visuelle Effekte und App-Aktualisierungen reduziert. Ein geringerer Stromverbrauch bedeutet, dass mehr Strom zum Laden des Akkus statt für App-Operationen verwendet wird.
3. Schließen Sie Hintergrund-Apps und aktivieren Sie den Flugzeugmodus
Geben Sie Systemressourcen frei, indem Sie nicht verwendete Apps über den App-Umschalter schließen. Aktivieren Sie anschließend den Flugmodus, um die Netzwerkaktivität zu unterbrechen und Ihr iPhone schneller aufzuladen. Denken Sie daran, den Flugmodus anschließend auszuschalten, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.
4. Verwenden Sie ein MFi-zertifiziertes Kabel
Verwenden Sie ausschließlich MFi-zertifizierte (Made for iPhone) Kabel , die den Sicherheits- und Leistungsstandards von Apple entsprechen. Nicht zertifizierte Kabel von Drittanbietern laden möglicherweise langsamer oder lösen sogar Sicherheitswarnungen aus, was sich sowohl auf die Ladegeschwindigkeit als auch auf die Lebensdauer des Geräts auswirkt.
5. Vermeiden Sie das Aufladen über Laptops oder USB-Anschlüsse im Auto
USB-Anschlüsse an Laptops oder Autos liefern in der Regel nur 5 W oder weniger, was zu einem langsamen Ladevorgang führt. Für optimale Leistung immer mit einem geeigneten Netzteil an eine Steckdose anschließen.
6. Halten Sie iOS auf dem neuesten Stand
Neue iOS-Versionen enthalten oft Akku- und Ladeoptimierungen. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung um das neueste iOS zu installieren. Funktionen wie die optimierte Akkuladung können bei der Verwaltung von Lademustern helfen und so indirekt ein schnelleres und gesünderes Laden ermöglichen.
Mit diesen Methoden wissen Sie immer, wie Sie Ihr iPhone schneller aufladen können – auch wenn die Zeit knapp ist.
So laden Sie Ihr Telefon ohne Ladegerät schneller auf
Kein Ladegerät? Kein Problem. Du fragst dich vielleicht, wie du dein Handy ohne Ladegerät schneller aufladen kannst. So geht's:
- Verwenden Sie eine Powerbank mit Schnellladefunktion von Veger : Powerbanks von Veger unterstützen USB-C PD, Quick Charge 3.0 und sogar kabelloses Laden und eignen sich daher perfekt für das schnelle Laden unterwegs.
- Energiespareinstellungen aktivieren: Sowohl iOS als auch Android verfügen über Funktionen zur Akkuoptimierung, die aktiviert werden können, wenn Sie eine Powerbank oder ein Solarladegerät verwenden.
- Probieren Sie das kabellose Ladegerät von Veger aus: Die Qi-kompatiblen kabellosen Ladegeräte von Veger sind zwar im Allgemeinen langsamer, bieten aber eine effiziente Spulenausrichtung und einen optimierten Stromfluss für ausgewählte Geräte.
- Verwenden Sie ein Laptop- oder Autoladegerät mit Vorsicht: Wenn Sie recherchieren So lädt Ihr Laptop Ihr Telefon schneller auf: Verwenden Sie ein USB-C-auf-USB-C-Kabel mit PD-Unterstützung. Vermeiden Sie USB-A-Anschlüsse, da diese deutlich weniger Strom liefern.
- Schalten Sie unnötige Funktionen aus: Schalten Sie Bluetooth, WLAN, GPS und Hintergrundaktualisierung aus.
- Vermeiden Sie das Aufladen während der Verwendung stromintensiver Apps: Beim Streamen oder Spielen über eine tragbare Stromversorgung wird die Ladeeffizienz erheblich reduziert.
Diese Lösungen ermöglichen es, auch ohne herkömmliches Ladegerät mit Strom versorgt zu bleiben, wobei die Produkte von Veger eine zuverlässige Leistung bieten.
So erhalten Sie den Akkuzustand für eine optimale Ladegeschwindigkeit
Schnelles Laden ist zwar toll, hilft aber wenig, wenn der Akku leer ist. So bleibt die Leistung erhalten:
- Vermeiden Sie es, den Akku ständig auf 100 % aufzuladen: Für eine langfristige Gesundheit ist es am besten, den Akku zwischen 20 % und 80 % zu halten.
- Lassen Sie Ihr Telefon nicht überhitzen: Hitze schädigt die Lithium-Ionen-Zellen und verlangsamt den Ladevorgang. Laden Sie das Gerät an einem kühlen Ort und entfernen Sie dicke Handyhüllen.
- Nutzen Sie optimierte Akkuladefunktionen: Sowohl iOS als auch Android bieten intelligente Lademodi, die den Ladevorgang verlangsamen oder stoppen, wenn das Telefon über Nacht im Leerlauf ist.
- Vermeiden Sie Tiefentladezyklen: Wenn Sie den Ladezustand Ihres Telefons zu oft auf 0 % fallen lassen, kann dies den Akku beschädigen und zukünftige Ladevorgänge verlangsamen.
Indem Sie sich um Ihren Akku kümmern, lernen Sie nicht nur , wie Sie das Telefon schneller aufladen , sondern bewahren auch seine Leistung über Jahre hinweg.
FAQs zum schnelleren Aufladen des Telefons
Warum lädt mein Telefon selbst mit einem Schnellladegerät langsam?
Selbst wenn Sie ein Schnellladegerät verwenden, können das Kabel, die Telefoneinstellungen, Überhitzung oder Hintergrund-Apps die Leistung beeinträchtigen. Ältere Akkus oder inkompatible Ladegeräte unterstützen möglicherweise keine Schnellladeprotokolle.
Verlangsamt die Verwendung meines Telefons während des Ladevorgangs den Vorgang?
Ja. Die Nutzung Ihres Smartphones während des Ladevorgangs – insbesondere bei anspruchsvollen Apps – erzeugt Wärme und verbraucht Strom, was zu einem langsameren Ladevorgang führt. Um die schnellsten Ergebnisse zu erzielen, laden Sie Ihr Gerät im Ruhezustand oder ausgeschaltet.
Wie können Sie Ihr Telefon schneller über Ihren Laptop aufladen?
Verwenden Sie einen USB-C-Anschluss mit Power Delivery (PD)-Unterstützung und ein PD-kompatibles Kabel. Schließen Sie alle nicht benötigten Laptop-Apps und stellen Sie sicher, dass das Gerät angeschlossen ist. USB-A-Anschlüsse liefern in der Regel nicht genügend Strom.
Abschluss
Nachdem Sie nun gelernt haben, wie Sie Ihr Handy schneller laden können, denken Sie daran: Geschwindigkeit beginnt mit den richtigen Gewohnheiten und Werkzeugen. Egal, ob Sie Ihr Android- oder iPhone-Handy schneller laden möchten oder nach Lösungen ohne Ladegerät suchen – Konsistenz und hochwertige Ausrüstung machen den Unterschied.
Vegetarier Schnelllade-Powerbanks und kabellose Ladegeräte ermöglichen sicheres Hochgeschwindigkeitsladen, egal wo Sie sich befinden. Dank Unterstützung der neuesten USB-C PD-, QC 3.0- und Wireless-Protokolle ermöglicht Ihnen Veger schnelleres und intelligenteres Laden.