Es kann frustrierend sein, wenn Ihr iPhone auf dem Ladebildschirm hängen bleibt – besonders, wenn Sie erwarten, dass es sich einschaltet und normal funktioniert. Dieses häufige Problem, oft gekennzeichnet durch einen eingefrorenen Bildschirm mit einem roten Batterie- oder Kabelsymbol, kann verschiedene Hardware- und Softwareprobleme haben. Glücklicherweise gibt es mehrere praktische Lösungen, die Sie ausprobieren können, bevor Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. In diesem Blog führen wir Sie durch Schnellchecks, erweiterte Wiederherstellungsoptionen und Präventionstipps, um Ihr iPhone, das auf dem Ladebildschirm hängen bleibt, effizient zu reparieren.
Warum bleibt mein iPhone auf dem Ladebildschirm hängen?
Wenn Sie sich fragen: „Warum bleibt mein iPhone auf dem Ladebildschirm hängen?“, sind Sie nicht allein. Es gibt mehrere Gründe, warum Ihr Gerät nicht über das Akkusymbol hinausgeht:
- Fehlerhaftes Ladekabel oder Adapter : Nicht zertifiziertes Zubehör kann den normalen Ladevorgang stören.
- Verschmutzter oder beschädigter Ladeanschluss : Flusen, Staub oder Korrosion können dazu führen, dass die Batterie nicht mit Strom versorgt wird.
- Probleme mit dem Batteriezustand : Eine entladene Batterie reagiert möglicherweise nicht, selbst wenn sie an die Stromversorgung angeschlossen ist.
- Softwarefehler : iOS-Fehler, fehlgeschlagene Updates oder App-Konflikte können dazu führen, dass Ihr Gerät auf dem Ladebildschirm hängen bleibt.
- Hardware-Fehlfunktion : Probleme mit internen Ladeschaltkreisen oder Anschlüssen können zu einem Symbol für eine eingefrorene Batterie führen.
Diese Probleme können beunruhigend sein, aber in vielen Fällen können die richtigen Schritte Ihr iPhone wieder zum Leben erwecken.
So beheben Sie das Problem, wenn das iPhone auf dem Ladebildschirm hängen bleibt [Schnelltests]
Bevor Sie sich an komplexe Lösungen wagen, beginnen Sie mit diesen grundlegenden Schritten zur Fehlerbehebung. Sie lösen die meisten Probleme, bei denen mein iPhone auf dem Ladebildschirm hängen bleibt – insbesondere solche, die durch externes Zubehör verursacht werden.
1. Überprüfen Sie Ladegerät, Kabel und Anschluss
Überprüfen Sie zunächst Ihr Lightning-Kabel und den Ladeadapter. Verwenden Sie nur Apple-zertifiziert oder MFi-zertifiziert Zubehör. Wenn Sie ein Ladegerät eines Drittanbieters verwenden, liefert es möglicherweise nicht genügend Strom oder könnte Ihr Gerät beschädigen.
Untersuchen Sie als Nächstes den Ladeanschluss Ihres iPhones. Suchen Sie mit einer Taschenlampe nach Schmutz, Flusen oder Korrosion. Sie können den Anschluss vorsichtig mit einem Zahnstocher oder einer Antistatikbürste reinigen. Verwenden Sie keine Metallgegenstände oder Druckluft, da dies zu internen Schäden führen kann.
Ein fehlerhaftes Kabel oder ein fehlerhafter Anschluss ist häufig der Hauptgrund dafür, dass Ihr iPhone beim Akkuladebildschirm hängen bleibt. Überspringen Sie diesen Schritt also nicht.
2. Versuchen Sie es mit einer anderen Stromquelle
Manchmal liegt das Problem nicht an Ihrem iPhone, sondern an der Stromquelle. Versuchen Sie, Ihr Gerät an eine andere Steckdose, einen USB-Anschluss eines Laptops oder sogar an eine Powerbank wie die von Veger anzuschließen, die für ihre intelligente Ausgangserkennung und Schnellladefunktion bekannt ist.
Vermeiden Sie USB-Hubs mit geringer Leistung oder Steckdosen mit unzuverlässigen Verbindungen. Wenn Sie einen Überspannungsschutz verwenden, umgehen Sie diesen und schließen Sie das Gerät direkt an eine Steckdose an.
Wenn Ihr Telefon auf eine neue Stromquelle reagiert, liegt die Ursache möglicherweise an der ursprünglichen Steckdose oder dem Ladegerät. Dieser einfache Wechsel behebt das Problem, dass das iPhone beim Laden hängen bleibt, oft schnell.
3. Lassen Sie das iPhone mindestens 30–60 Minuten lang aufladen
Wenn der Akku Ihres iPhones vollständig entladen ist, reagiert es möglicherweise nicht sofort – selbst mit einem funktionierenden Ladegerät. Lassen Sie das Telefon mindestens 30 bis 60 Minuten an die Stromversorgung angeschlossen, bevor Sie weitere Schritte unternehmen.
Möglicherweise wird in den ersten Minuten nur ein schwaches rotes Batteriesymbol oder gar nichts angezeigt. Wenn das Gerät nach einer Stunde immer noch nicht reagiert, sollten Sie fortgeschrittenere Lösungen ausprobieren.
Diese Wartezeit ist besonders wichtig, wenn Sie versuchen, Probleme zu lösen, bei denen Ihr iPhone nach einer starken Entladung des Akkus auf dem Ladebildschirm hängen bleibt.
So beheben Sie das Problem, wenn das iPhone auf dem Ladebildschirm hängen bleibt: Erweiterte Fehlerbehebungen
Wenn die einfachen Überprüfungen nicht geholfen haben, versuchen Sie diese tiefergehenden Methoden. Diese Schritte beheben sowohl Hardware- als auch Software-Abstürze, die dazu führen können, dass Ihr iPhone beim Laden des Akkus hängen bleibt.
1. Erzwingen Sie einen Neustart des iPhone
Ein erzwungener Neustart führt einen Neustart Ihres iPhones durch, ohne auf das Betriebssystem zuzugreifen. Dies ist nützlich, wenn Ihr Gerät nicht reagiert oder auf dem Ladebildschirm eingefroren ist.
- Für iPhone 8 und neuer : Drücken und lassen Sie die Lauter-Taste schnell wieder los, drücken und lassen Sie die Leiser-Taste schnell wieder los und halten Sie dann die Seitentaste gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird.
- Für iPhone 7 und 7 Plus : Halten Sie die Leiser- und die Seitentaste gleichzeitig gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird.
- Für iPhone 6s und älter : Halten Sie die Home-Taste und die obere (oder seitliche) Taste gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird.
Mit dieser Methode lassen sich häufig Fälle beheben, in denen das iPhone aufgrund eines vorübergehenden Softwareabsturzes auf dem Ladebildschirm hängen bleibt.
2. Verwenden Sie den Wiederherstellungsmodus über iTunes / Finder
Wenn ein erzwungener Neustart nicht funktioniert, besteht der nächste Schritt darin, den Wiederherstellungsmodus zu verwenden:
- Verbinden Sie Ihr iPhone mit einem zertifizierten Lightning-Kabel mit einem Mac oder PC.
- Start Finder (auf macOS Catalina oder höher) oder iTunes (auf älteren macOS- oder Windows-Systemen).
- Versetzen Sie Ihr iPhone in den Wiederherstellungsmodus: Folgen Sie den gleichen Tastenkombinationen wie beim erzwungenen Neustart, aber halten bis der Wiederherstellungsbildschirm erscheint.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie Aktualisieren (nicht Wiederherstellen), um Ihre Daten intakt zu halten.
Der Wiederherstellungsmodus ist eine leistungsstarke Lösung, um das Problem zu beheben, dass das iPhone auf dem Ladebildschirm hängen bleibt, da er iOS neu installiert, ohne Ihre Dateien zu löschen.
3. So rufen Sie den DFU-Modus richtig auf
Wenn der Wiederherstellungsmodus fehlschlägt, DFU-Modus (Device Firmware Update) ist die fortschrittlichste Option. Sie ermöglicht Ihrem iPhone die Verbindung mit iTunes, ohne iOS oder den Bootloader zu laden. Dies ist ideal für die Lösung schwerwiegender Softwareprobleme.
So rufen Sie den DFU-Modus auf (für iPhone 8 und neuer):
- Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem Computer.
- Drücken Sie schnell die Lauter-Taste und dann die Leiser-Taste und halten Sie dann die Seitentaste gedrückt, bis der Bildschirm schwarz wird.
- Sobald der Bildschirm schwarz wird, halten Sie die Leiser-Taste gedrückt, während Sie weiterhin die Seitentaste gedrückt halten.
- Lassen Sie nach 5 Sekunden die Seitentaste los, halten Sie die Leiser-Taste jedoch weiterhin gedrückt, bis Finder/iTunes das Telefon im DFU-Modus erkennt.
Diese Methode ist oft effektiv, wenn Ihr iPhone auf dem Ladebildschirm hängen bleibt und alles andere fehlschlägt. Hinweis: Die Verwendung von DFU kann Ihre Daten löschen, wenn eine Wiederherstellung erforderlich ist.
Vorbeugende Tipps, um zu vermeiden, dass das iPhone auf dem Ladebildschirm hängen bleibt
Vorbeugen ist immer besser als Heilen. Mit diesen Tipps können Sie das Problem, dass Ihr iPhone beim Laden des Akkus hängen bleibt, in Zukunft vermeiden:
- Verwenden Sie nur zertifiziertes Zubehör : Vermeiden Sie billige Kabel und Steine, die Spannungsunregelmäßigkeiten verursachen können.
- Halten Sie Ihren Ladeanschluss sauber : Überprüfen und reinigen Sie den Anschluss regelmäßig, um Flusenansammlungen zu vermeiden.
- Vermeiden Sie es, Ihren Akku vollständig zu entladen : Lithium-Ionen-Akkus verlieren schneller an Leistung, wenn sie häufig vollständig entladen werden.
- Aktualisieren Sie iOS regelmäßig : Software-Updates enthalten häufig Fehlerbehebungen zum Laden.
- Verwenden Sie eine zuverlässige Powerbank : Marken wie Vegetarisch bieten mehrere Sicherheitsvorkehrungen, darunter Schutz vor Überspannung, Überhitzung und Überstrom, um ladebedingte Fehlfunktionen zu verhindern.
Wenn Sie proaktiv bleiben, verringern Sie das Risiko, dass Probleme auftreten, die dazu führen, dass Ihr iPhone unerwartet auf dem Ladebildschirm hängen bleibt.
Häufig gestellte Fragen zum iPhone, das auf dem Ladebildschirm hängen bleibt
Wie lange bleibt das iPhone auf dem Ladebildschirm hängen?
Es gibt keine feste Dauer – je nach Ursache kann das Gerät minuten- oder stundenlang eingefroren bleiben. Wenn der Akku stark entladen ist, laden Sie ihn mindestens 60 Minuten lang. Wenn nichts passiert, versuchen Sie einen Neustart oder den Wiederherstellungsmodus.
Würden mir Daten verloren gehen, wenn das iPhone auf dem Ladebildschirm hängen bleibt?
Nicht unbedingt. Die meisten Lösungen wie ein erzwungener Neustart und sogar der Wiederherstellungsmodus (mit „Update“) löschen Ihre Daten nicht. Nur eine vollständige Wiederherstellung im DFU-Modus kann zu Datenverlust führen. Versuchen Sie daher immer zuerst nicht-destruktive Methoden.
Behebt ein Batterieaustausch einen feststeckenden Ladebildschirm?
Ja, wenn die Ursache hardwarebedingt ist. Ein alter oder aufgeblähter Akku kann dazu führen, dass Ihr iPhone Der Akkuladebildschirm bleibt hängen . Ein Austausch kann das Problem beheben. Überlassen Sie dies immer zertifizierten Fachkräften.
Ist der DFU-Modus für mein iPhone sicher?
Der DFU-Modus ist bei korrekter Anwendung sicher, sollte aber nur als letztes Mittel eingesetzt werden und kann bei einer vollständigen Wiederherstellung zu Datenverlust führen. Sichern Sie Ihr iPhone regelmäßig, um den Verlust wichtiger Daten während der Wiederherstellung zu vermeiden.
Warum lädt mein iPhone nicht, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist?
Dies könnte auf ein Hardwareproblem hinweisen, z. B. einen beschädigten Anschluss, Akku oder einen Softwarefehler. Wenn Ihr Telefon nur bei eingeschaltetem Bildschirm oder überhaupt nicht lädt, lohnt es sich, verschiedene Kabel und Modi wie Wiederherstellung oder DFU auszuprobieren.
Abschluss
Ein iPhone, das beim Laden hängen bleibt, kann stressig sein – mit den richtigen Schritten können die meisten Nutzer das Problem jedoch lösen, ohne ein Servicecenter aufsuchen zu müssen. Von einfachen Überprüfungen wie dem Reinigen des Anschlusses und dem Wechseln der Stromquelle bis hin zu erweiterten Optionen wie dem DFU-Modus gibt es eine strukturierte Methode zur Problemlösung und Wiederherstellung Ihres iPhones.
Für sicheres und zuverlässiges Laden sollten Sie in hochwertiges Zubehör investieren, wie zum Beispiel von Veger . Die Powerbanks und Ladegeräte von Veger unterstützen schnelles Laden und bieten umfassenden Schutz vor Überladung, Überhitzung und Spannungsspitzen – ideal, um zukünftige Probleme beim Laden zu vermeiden.
Wenn Sie also das nächste Mal nicht weiterkommen, geraten Sie nicht in Panik – folgen Sie dieser Anleitung und starten Sie selbstbewusst durch.