Phone Charging

Warum ist der Akku meines Telefons so schnell leer? Gründe und Lösungen

Why Is My Phone Battery Dying So Fast

Entlädt sich Ihr Handy-Akku schneller als sonst? Damit sind Sie nicht allein. Viele Nutzer erleben, dass sich ihre Handy-Akkus zu schnell entladen, was frustrierend sein kann. In diesem Artikel erklären wir die Gründe für die schnelle Entladung Ihres Handy-Akkus, wie Sie das Problem beheben können und geben Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer.

Wie lange hält meine Batterie?

Die Lebensdauer Ihres Handy-Akkus hängt maßgeblich von Ihrer guten Pflege ab. Die meisten Smartphone-Akkus halten durchschnittlich zwei bis drei Jahre, bevor ihre Kapazität nachlässt. Wenn Sie jedoch bereits nach etwa einem Jahr eine schnelle Entladung feststellen, sollten Sie Ihr Gerät auf mögliche Probleme überprüfen. Die Akkuleistung kann auch je nach Marke, Modell und Nutzungsverhalten variieren.

Warum ist der Akku meines Telefons so schnell leer?

Verschiedene Faktoren können dazu beitragen, dass sich der Akku Ihres Telefons zu schnell entlädt. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:

1. Hintergrund-Apps: Im Hintergrund laufende Apps können Akkustrom verbrauchen, auch wenn Sie sie nicht aktiv verwenden.

2. Hohe Bildschirmhelligkeit: Eine hohe Bildschirmhelligkeit kann den Akku erheblich entladen, insbesondere in einer Umgebung mit wenig Licht.

3. Akkufressende Apps: Manche Apps verbrauchen mehr Strom als andere. Besonders Social-Media-Apps, Spiele und Streaming-Dienste sind dafür bekannt, den Akku stark zu belasten.

4. Schlechte Netzwerkverbindung: Die ständige Suche nach einem Signal oder die Verbindung mit einem schwachen WLAN kann den Akku stärker verbrauchen.

5. Veraltete Software: Wenn Sie das Betriebssystem Ihres Telefons nicht aktualisieren, kann dies zu einer ineffizienten Akkunutzung und einer geringeren Leistung führen.

    Wie kann ich feststellen, was den Akku meines Telefons leert?

    Die meisten modernen Smartphones verfügen über eine integrierte Funktion zur Überprüfung des Akkuverbrauchs. So können Sie feststellen, was Ihren Akku leert:

    • Unter Android: Gehen Sie zu Einstellungen > Batterie > Batterienutzung, um eine Aufschlüsselung der Apps anzuzeigen, die am meisten Strom verbrauchen.
    • Auf dem iPhone: Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Batterie“, um die Batterienutzung nach Apps anzuzeigen, einschließlich des prozentualen Batterieverbrauchs jeder App.

    Indem Sie die Apps oder Einstellungen identifizieren, die den meisten Akku verbrauchen, können Sie die notwendigen Schritte unternehmen, um deren Nutzung zu reduzieren.

    Wie kann man ein Problem beheben, wenn der Telefonakku so schnell leer wird?

    Wenn Sie sich fragen, wie Sie verhindern können, dass der Akku Ihres Telefons so schnell leer wird, finden Sie hier fünf effektive Möglichkeiten zur Verbesserung seiner Leistung:

    Weg 1: Schließen Sie nicht benötigte Apps

    Hintergrund-Apps verbrauchen Akkustrom, auch wenn Sie sie nicht aktiv nutzen. Schließen Sie daher regelmäßig Apps, die Sie gerade nicht verwenden. Auf Android- und iPhone-Geräten können Sie im Hintergrund laufende Apps schließen, indem Sie nach oben wischen oder die Schaltfläche „Letzte Apps“ drücken.

    • Tippen Sie unter iOS zweimal auf die Home-Taste und wischen Sie nach oben, um Apps zu schließen.
    • Öffnen Sie unter Android das Menü „Letzte Apps“ und wischen Sie die Apps weg, die Sie nicht verwenden.

    Weg 2: Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit

    Die Bildschirmhelligkeit ist einer der Hauptgründe für einen schnellen Akkuverbrauch. Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit oder nutzen Sie die Funktion „Automatische Helligkeit“, die die Helligkeit an Ihre Umgebung anpasst.

    1. Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, um das Bedienfeld zu öffnen.
    2. Verschieben Sie den Helligkeitsregler auf eine niedrigere Stufe. Alternativ können Sie in den Einstellungen die automatische Helligkeit aktivieren, um die Helligkeit an das Umgebungslicht anzupassen.

    Weg 3: Deaktivieren Sie batteriefressende Funktionen

    Bestimmte Telefonfunktionen verbrauchen viel Strom, z. B. Ortungsdienste, Push-Benachrichtigungen und WLAN oder Bluetooth, wenn sie nicht genutzt werden. Deaktivieren Sie GPS oder Ortungsdienste für Apps, die diese nicht benötigen. Sie können auch die automatische Synchronisierung für Ihre E-Mail- und Social-Media-Konten deaktivieren.

    • GPS/Standortdienste : Gehen Sie zu den Einstellungen und deaktivieren Sie den Standortzugriff für Apps, die ihn nicht benötigen.
    • Bluetooth und WLAN : Wenn Sie sie nicht verwenden, schalten Sie sie einfach über das Schnelleinstellungsmenü oder die Haupteinstellungs-App aus.
    • Push-Benachrichtigungen : Deaktivieren Sie Benachrichtigungen für Apps, die keine Echtzeit-Updates benötigen.

    Weg 4: Verwenden Sie den Batteriesparmodus

    Die meisten Smartphones verfügen über einen Energiesparmodus, der die Akkulaufzeit durch die Begrenzung von Hintergrundprozessen und Leistungsreduzierung verlängert. Sie können diesen Modus manuell aktivieren oder so einstellen, dass er sich automatisch einschaltet, sobald der Akku einen bestimmten Prozentsatz erreicht.

    • Gehen Sie unter iOS zu Einstellungen > Batterie und aktivieren Sie den Energiesparmodus.
    • Gehen Sie unter Android zu Einstellungen > Akku und wählen Sie „Batteriesparmodus“ oder „Energiesparmodus“.

    Weg 5: Aktualisieren Sie Ihre Software

    Veraltete Software kann zu einer schlechten Akkuleistung führen. Überprüfen Sie, ob das Betriebssystem und die Apps Ihres Telefons auf dem neuesten Stand sind, da Hersteller häufig Updates mit verbesserter Akkueffizienz veröffentlichen.

    1. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung (iOS) oder Einstellungen > System > Aktualisierungen (Android).
    2. Wenn ein Update verfügbar ist, tippen Sie auf „Herunterladen und installieren“.

      Wie lade ich mein Telefon am besten auf?

      Hier sind Tipps zur Verlängerung der Akkulaufzeit. Wichtig ist, die richtigen Ladegewohnheiten zu befolgen:

      1. Überladung vermeiden: Versuchen Sie, Ihr Telefon nicht ständig zu 100 % aufzuladen. Eine Ladung auf etwa 80–90 % kann die Akkulaufzeit verlängern.

      2. Verwenden Sie das richtige Ladegerät: Verwenden Sie immer ein vom Hersteller Ihres Telefons empfohlenes Ladegerät, um eine Beschädigung des Akkus zu vermeiden.

      3. Laden Sie es auf, bevor der Akkustand 0 % erreicht: Wenn Sie Ihr Telefon aufladen, wenn der Akkustand zwischen 20 und 30 % liegt, können Sie den Akkuverschleiß verhindern.

      Für alle, denen der Akku häufig ausgeht, ist die Veger Power Bank ein unverzichtbares Zubehör. Ob auf Reisen, bei der Arbeit oder einfach unterwegs – die leistungsstarken Power Banks von Veger laden Ihr Handy schnell auf und geben Ihnen den nötigen Energieschub. Mit mehreren Ladeanschlüssen und einem schlanken Design sind die Veger Power Banks so konzipiert, dass Ihre Geräte auch dann noch funktionieren, wenn der Akku leer ist.

      FAQs zum Telefonakku

      Warum gibt mein Telefon beim Laden den Geist auf?

      Dies kann auf ein Problem mit dem Ladekabel, dem Ladeanschluss oder dem Akku zurückzuführen sein. Verwenden Sie ein anderes Ladegerät und Kabel und stellen Sie sicher, dass der Ladeanschluss Ihres Telefons sauber ist.

      Ist es schlecht, das Telefon über Nacht aufzuladen?

      Es ist zwar nicht ideal, das Telefon ständig über Nacht am Stromnetz zu lassen, doch moderne Smartphones sind so konzipiert, dass eine Überladung verhindert wird, sodass der Akku dadurch nicht unbedingt beschädigt wird. Häufiges Laden über Nacht kann jedoch mit der Zeit zu einer schnelleren Verschlechterung des Akkus führen.

      Wie viele Stunden sollte ein Telefonakku pro Tag halten?

      Im Durchschnitt sollte ein Handy-Akku bei normaler Nutzung etwa 8–12 Stunden halten. Dies kann je nach Handymodell, Bildschirmhelligkeit und laufenden Apps variieren.

      Spart der Dunkelmodus Akku?

      Ja, der Dunkelmodus kann auf OLED-Bildschirmen Akku sparen, da Pixel bei der Anzeige von Schwarz oder dunkleren Farben weniger Strom verbrauchen.

      Abschluss

      Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn Sie verstehen, was Ihren Akku leert, und einfache Maßnahmen ergreifen, wie das Schließen nicht verwendeter Apps, das Reduzieren der Bildschirmhelligkeit und die Nutzung von Energiesparfunktionen, können Sie die Akkulaufzeit Ihres Telefons verlängern. Für Zeiten, in denen Ihr Telefon dennoch Energie benötigt, ist die Veger Power Bank das perfekte Zubehör, um Sie unterwegs mit Strom zu versorgen. Mit diesen Tipps genießen Sie eine längere Akkulaufzeit und weniger Stress im Alltag.

      By Jamie Austin profile picture

      By Jamie Austin

      Jamie Austin is a content specialist with expertise in mobile accessories and consumer electronics. As a writer for Veger, Jamie shares insights into charging technology and helps customers make informed decisions. When not writing, Jamie explores the latest gadgets and trends.

      Weiterlesen

      Do You Need a MagSafe Case to Use MagSafe
      why is my phone charging so slow and dying fast